Teaserbild

Kraftfahrerausbildung

Drei Helfende nahmen an den vergangenen zwei Wochenenden am Kraftfahrerlehrgang teil, um die Fahrerlaubnis für THW-Fahrzeuge zu erlangen.

Der Theorieteil bestand unter anderem aus dem Thema Fahrten mit Sonder- und Wegerechten und den damit verbundenen Pflichten. Der wesentliche Schwerpunkt des Lehrgangs lag bei den praktischen Übungen. Bei denen sich alle mit verschiedenen THW-Fahrzeugen vertraut gemacht haben, passend zu ihrer jeweiligen Führerscheinklasse. Dabei wurde zum Beispiel das Einweisen von Fahrzeugen gelernt.

Am letzten Sonntag fand zum Abschluss eine gemeinsame Fahrt als geschlossener Verband von Pfungstadt nach Michelstadt statt. Alle Helfenden teilten sich auf 21 Fahrzeuge, die von Lkw bis zu Mannschaftstransportwagen reichten, jeweils zu zweit auf. Bei strahlendem Wetter führte die Strecke auf kurvigen, kleinen Straßen durch die nördliche Bergstraße und den frühlingshaften Odenwald bis nach Michelstadt. Dort hatte der örtliche Verband das Mittagessen organisiert. Nach einer letzten Theorielektion zum Thema Gefahrguttransport und Ladungssicherung erhielten alle Teilnehmer ihre Urkunden für die erfolgreich abgeschlossene Fahrausbildung. 

 


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: